Bio Manchego Mild Käse
Bio-Halbhartkäse Manchego kaufen
Spanien ist ein Land mit einer großen Vielfalt an Käsesorten: Je nach Provinz werden unterschiedliche Käsesorten aus Kuh-, Schafs- oder sogar Ziegenmilch hergestellt. Neben der Form und der Reifung dieser Käsesorten ist es auch wichtig, ob die für die Reifung verwendete Milch pasteurisiert ist oder aus Rohmilch besteht. Von allen Käsesorten ist der Manchego-Käse wahrscheinlich der bekannteste und international anerkannteste.
Bio-Lebensmittel sind eine Realität in der spanischen Gastronomie. Die Käserei Fuentillezjos ist sich dessen bewusst und hat deshalb als erste Käserei Manchego-Käse mit der Herkunftsbezeichnung bio-zertifiziert.
Wir empfehlen Ihnen, diesen halbgereiften Manchego-Käse mit Bio-Zertifikat zu kaufen. Er ist köstlich und wird in einem 200-g-Keil vakuumverpackt geliefert.
Zutaten von Fuentillezjos halbgereiftem Bio Manchego-Käse
MILCH * pasteurisierte Manchegan-Schafsmilch, Milchsäurebakterien, Kalziumchlorid, tierisches Lab und Meersalz * (*) Aus biologischem Anbau.
Dieses Produkt enthält Laktose. Es handelt sich um einen glutenfreien Käse, der für Zöliakiebetroffene geeignet ist.
Merkmale von halbgereiftem Manchego-Biokäse mit 2 Monaten Reifezeit
Dieser halbgereifte Käse wird aus Schafsrohmilch aus La Mancha hergestellt und 2 Monate lang gereift. Er wird als Keil mit einem Gewicht von 200 g geliefert und ist vakuumverpackt mit einer dicken Versiegelung, die seine Haltbarkeit garantiert.
Optisch hat der Käse eine natürliche, hellbraune Rinde, auf der die Schimmelspuren und das Siegel der Ursprungsbezeichnung Manchego-Käse zu sehen sind. Das Innere des Käses hat eine weiße Farbe mit strohgelben Reflexen. Es hat eine weiche Konsistenz. Im Mund ist er zart, weich und ausgewogen im Geschmack, wobei sich nach und nach eine leichte, aber angenehme Schärfe einstellt, die für Käse aus Schafsrohmilch charakteristisch ist.
Damit ein Käse als Manchego bezeichnet werden kann, muss er 3 Voraussetzungen erfüllen: Erstens darf die Milch nur von Schafen der Rasse Manchega stammen. Zweitens muss sich die Käserei, in der der Käse hergestellt wird, in Kastilien-La Mancha befinden, und drittens muss es sich um einen Käse handeln, der durch die Ursprungsbezeichnung zertifiziert ist.
Unsere Freunde vom Bauernhof Fuentillezjos gehen noch zwei Schritte weiter. Sie stellen einen so genannten "Bauernkäse" oder "Campo käse" her, was bedeutet, dass die Milch, die zur Herstellung des Käses verwendet wird, aus der eigenen Viehhaltung stammt. In diesem Fall besteht der Viehbestand der Finca Fuentillezjos aus 2.000 Schafen der Rasse Manchega, die an dem Ort zusammenleben, an dem auch der Käse hergestellt wird.
Andererseits ist der Manchego-Käse, den sie herstellen, bio-zertifiziert, was bedeutet, dass sowohl das Tierfutter als auch die übrigen Zutaten, die zur Herstellung des Käses verwendet werden, zu 100 % natürlich sind. Die Bio-Weiden, auf denen die Schafe gefüttert werden, werden ohne den Einsatz von chemischen Mitteln, Pestiziden, Herbiziden oder chemisch-synthetischen Düngemitteln angebaut. Gleichzeitig muss dafür gesorgt werden, dass die Rinder genügend Platz haben, um frei zu grasen und genügend Gras zu fressen.
Das Ergebnis all dieser Arbeit und Mühe ist ein außergewöhnlicher halbgereifter Manchego-Käse. Mit den Siegeln der Ursprungsbezeichnung Manchego-Käse und dem Bio-Siegel.
Gewicht: 200 gr.
Die Käsemarke Fuentillezjos
Vakuum verpackt.
Technische Daten
- Gewicht:
- 200 gr
- Zutaten:
- Pasteurisierte Milch vom La Mancha-Schaf, Milchfermente, Lab, Calciumchlorid und Salz.
- Allergene:
- Enthält Laktose
- MIT GLUTEN
- GLUTEN FREI
- PRODUKTE BIO
- ÖKOLOGISCH
- PASTEURISIERTE MILCH
- PASTEURISIERTE MILCH
- MARKE
- Handgemachte Käse