Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen die beste Online-Erfahrung zu bieten. Durch die weitere Nutzung unserer Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Wenn Sie mehr über Cookies und deren Verwaltung erfahren möchten, lesen Sie bitte unsereDatenschutz- und Cookie-Richtlinien.

close

Datenschutzrichtlinien

In Übereinstimmung mit dem spanischen Datenschutzgesetz Ley Orgánica 15/1999 vom 13. Dezember, informieren wir unsere Nutzer/Nutzerinnen das die von Ihnen uns zur Verfügung gestellten persönlichen Daten in einer Datenbank, welche unter die Verantwortung von Gastronomic Spain Food Company S.L., im Folgenden Gastronomic Spain, fällt, gespeichert werden.

Der Zweck besagter Datenbank besteht darin, dass Bestellungen einfacher bearbeitet werden können sowie die Möglichkeit Informationen (eigene und Dritter) zu Werbezwecken über zukünftige Angebote oder Dienstleistungen zu versenden. Der Kunde/die Kundin kann jederzeit vom Recht gebrauch machen die zur Verfügung gestellten persönlichen Daten einzusehen, zu korrigieren oder zu löschen. Dazu nehmen Sie bitte schriftlich mit unserem Kundenservice via email [email protected] oder per Briefverkehr an Gastronomic Spain, Avenida Francia 55 escalera 2 puerta 9, 46023 Valencia, Spanien, Kontakt auf.

Gastronomic Spain kann Dritte mit der Lieferung der Waren, mit der Assistenz des Zahlvorgangs, mit der Datenanalyse, zu Marketingzwecken oder mit dem Kundenservice, beauftragen. Gastronomic Spain kann mit Dritten Informationen zum Schutz von Betrug oder zur Minimisierung des Risikos der missbräuchlichen Verwendung der Kreditkartendaten oder Bankdaten der Kunden/Kundinnen, austauschen. Gastronomic Spain kann die Datenbank die die persönlichen Daten enthält, beim ganzen oder teilweisen Verkauf der Firma, an den Käufer/die Käuferin weitergeben. Gastronomic Spain sollte ohne die ausdrückliche Zustimmung des Kudens/der Kundin keine persönliche Daten verkaufen oder weitergeben, ausser es handelt sich um einen in den hier präsenten Datenschutzbestimmungen geregelten Austausch oder wir sind vom Gesetz dazu angehalten. Diese Website kann Werbung von Dritten sowie Links und Frames von anderen Websites enthalten. Gastronomic Spain übernimmt keine Haftung für die Datenschutzbestimmungen dieser Websites oder jedem anderen Dritten an die wir die Daten unsere Kunden/Kundinnen, mit unseren Datenschutzbestimmungen konform, weitergeben.

Gastronomic Spain garantiert die Sicherheit und Vertraulichkeit der zur Verfügung gestellten Daten. Deswegen zeigt der Browser, jedes Mal wenn du dich mit Bereich wie „Mein Konto“ oder „Mein Warenkorb“ verbindest, eine Fenster mit einem Sicherheitshinweis an und weist darauf hin, dass du dich in einem sicheren Bereich befindest. Der Kunde/die Kundin kann jederzeit vom Recht gebrauch machen die zur Verfügng gestellten persönlichen Daten einzusehen, zu korrigieren oder zu löschen. Dazu nehmen Sie bitte schriftlich mit unserem Kundenservice via emai [email protected] oder per Briefverkehr an Gastrnomic Spain, Avenida Francia 55 escalera 2 puerta 9, 46023 Valencia, Spain, Kontakt auf.

SCHUTZ PERSÖNLICHER DATEN

Der Besuch dieser Website bedeutet nicht, dass der User/die Userin verpflichtet ist, persönliche Daten bekannt zu geben. Im Fall, dass der User/die Userin persönliche Daten bekannt gibt, werden die gesammelten Daten nur im Rahmen der legalen Möglichkeiten nach dem spanischen Ley Orgánica 15/1999 zum Schutz von persönlichen Daten, verwendet.

Gastronomic Spain weist in den jeweiligen Formularen, die persönliche Daten speichern, auf den Verwendungszweck besagter Daten hin. Dazu gehören die Daten für die Anmeldung als User/Userin, Daten zur Versendung eigener Werbung oder Werbung durch Dritte die über Warne, Aktionen oder Dienstleistungen informieren als auch Erhebungen durchführen. Dies kann sowohl auf dem Postweg, elektronisch oder als SMS übermittelt werden. User/Userinnen die persönliche Daten zur Verfügung stellen, geben sich eindeutig damit einverstanden, dass ihre Daten in einer Datensammlung, für die Gastronomic Spain Food Company S.L., Calle Joaquín Arnau 10 4C, 44001 Teruel, Spanien, verantwortlich ist, gespeichert werden.

Gastronomic Spain hat alle notwendigen Vorkehrungen getroffen um die Sicherheit und Integritä der gespeicherten persönlichen Daten zu gewährleisten. In diesen Vorkehrungen enthalten ist auch der Schutz vor Veränderung, Verlust oder unauthorisiertem Zugriff auf besagte persönliche Daten. Die User/die Userinnen, welche ihre Daten zur Verfügung gestellt haben, haben das Recht jederzeit und kostenlos selbige Daten zu verändern, einzusehen, zu korrigieren, Einspruch zu erheben, zu löschen und die Genehmigung zu widerrufen, wobei dies nicht rückwirkend gillt, genauso wie es im spanischen Datenschutzgesetz Ley Orgánica 15/1999 festgehalten wird. Die besagten Rechte müssen schriftlich geltend gemacht werden, entweder per email an [email protected] oder per Briefverkehr an Gastronomic Spain, Avenida Francia 55 escalera 2 puerta 9,46023 Valencia, Spain.

Im Moment in dem die persönlichen Daten gespeichert werden, wird der ausdrückliche freiwillige und zwingende Grund der Sammlung der Daten bekannt gegeben.

NEWSLETTER

Der Kunde/die Kundin stimmt beim Abonnieren des Newsletters den Allgemeinen Geschäftsbedingungen und den Datenschutzrichtlinien explizit zu. Die im Zuge des Abonnements erhaltenen persönlichen Daten verwendet Gastronomic Spain ausschliesslich für die Möglichkeit dem Kunden/der Kundin Informationen (eigene und Dritter) zu Werbezwecken über zukünftige Angebote oder Dienstleistungen zuzusenden. Gastronomic Spain verwendet die erhaltenen persönlichen Daten nur im Rahmen der hier festgelegten Datenschutzrichtlinien. Der Kunde/die Kundin kann jederzeit das Abonnement wiederrufen und jederzeit vom Recht gebrauch machen die zur Verfügung gestellten persönlichen Daten einzusehen, zu korrigieren oder zu löschen. Dazu nehmen Sie bitte schriftlich mit unserem Kundenservice via email [email protected] oder per Briefverkehr an Gastronomic Spain, Avenida Francia 55 escalera 2 puerta 9, 46023 Valencia, Spanien, Kontakt auf.

COOKIES

Was sind Cookies:

Während des Besuchs auf www.gastronomicspain.com verwendet die Website eigene Cookies und Cookies von Dritten. Cookies sind keleine Dateien die im System des Users/der Userin gespeichert werden und die eine einfachere und personalisierte Form der Navegation ermöglichen. Diese Dateien werden einem anonymen User zugeordnet ohne das dadurch auf die persönlichen Daten selbigen geschlossen werden könnten. Cookies enthalten keine vertraulichen Informationen die den User/die Userin belangen könnten.

Die eigenen Cookies sind jene, die vom System des Administrators and das System des Users/der Userin gesendet werden und von welchen aus die vom Users/der Userin gewünschenten Leistungen gewährt werden.

Cookies von Dritten sind jene, die von einem externen System an das System des Users/der Userin gesendet werden. Cookies von Dritten werden automatisch aus dem System des Users/der Userin gelöscht wenn ihre Lebensdauer (zwischen 14 Tagen und 10 Jahren) abgelaufen ist. Genau wie eigene Cookies werden auch von Cookies von Dritten keine vertraulichen Informationen des Users/der Userin gespeichert.

Einverständniserklärung

Hiermit gebe ich mein Einverständnis dazu, dass meine Userinformationen in den Dateien von Cookies gespeichert werden drürfen. Ausserdem erkläre ich mich einverstanden, dass diese Dateien in meinem System erhalten bleiben auch wenn ich die Sitzung meines Browsers beendet haben, damit sie beim nächsten Besuch wieder zur Verfügung stehen. Ich behalte mir das Recht vor, meine Einwilligung mit der Änderung meiner Browsereinstellungen zurückziehen zu können.

Wie kann der User/die Userin verhindern das Cookies in seinem System gespeichert werden:

Der User/die Userin kann die Einstellungen seines/ihres Browsers dahingehend ändern, dass Cookies jedes Mal wenn sie auf das System zugreifen wollen, eine Berechtigung brauchen. Der User/die Userin kann nur Cookies von Gastronomic Spain zulassen und die Cookies von Dritten zurückweisen.

Für mehr Informationen besuchen Sie: http://www.allaboutcookies.org

Verwendung von Social Plugins Facebook

Gastronomic Spain benützt social plugins („plugins“) die uns vom Vertreiber des Sozialen Netzwerks facebook.com, betrieben von facebook.com, Facebook Inc., 1601 S. California Avenue, Palo Alto, CA 94304, USA (“Facebook”), zur Verfügung gestellt werden. Diese Plugins lassen sich anhand des Facebook Logos oder mittels der Meldung „Facebook Social Plugin“ identifizieren. Eine komplette Liste aller Plugins und ihres Erscheinens, consultieren Sie developers.facebook.com/plugins.

Wenn der User/die Userin eine Seite unsere Website aufruft die ein Plugin enthält so verbindet sich der Browser des Users/der Userin direkt mit dem Server von Facebook. Facebook tarnsferiert den Inhalt des Plugins direkt auf den Browser des Users/der Userin welcher Selbigen in die Website einbindet und somit Facebook erlaubt, Informationen über den Zugang des Users/der Userin auf jene Seite unserer Website, zu erhalten. Die IP Adresse des Users/der Userin wird auf den Server von Facebook, der sich in den USA befindet, übertragen und auf besagtem Server werden die Daten gespeichert. Dies geschieht auch wenn der User/die Userin kein eigenes Facebookkonto besitzt oder in diesem Moment nicht mit Facebook verbunden ist.

Ist der User/die Userin mit Facebook verbunden, kann der Besuch der Website seinem/ihrem Facebookkonto hinzugefügt werden. Wenn der User/die Userin mit dem Plugin interagiert, zum Beispiel durch drücken des „gefällt mir“ Buttons oder einen Komentar hinterlässt, wird diese Information vom Browser des Users/der Userin direkt auf Facebook übertragen wo diese Information gespeichert wird. Besagte Information kann auf Facebook veröffentlicht und den Facebookfreunden des Users/der Userin gezeigt werden.

Ist der User/die Userin Mitglied von Facebook und möchte nicht, dass Facebook die Nutzerdaten des Users/der Userin mit unserer Website verbindet, dann muss sich der User/die Userin vor dem Besuch unserer Website bei Facebook ausloggen. Der User/die Userin kann die Social Plugins von Facebook mit Hilfe von Add-ons seines Browsers, z.B. „Facebook Blocker“ blockieren.

Für mehr Information über die Gründe und Reichweite der Sammlung von Daten von Facebook und wie Selbige verwendet und verarbeitet werden, sowie die Rechte des Users/der Userin im Zusammenhand damit und den Möglichkeiten die Privatsphäre zu schützen, besuchen Sie die Datenschutzbestimmungen von Facebook.