Hinweis: 06111
Die Erdmandelmilch ist eine pflanzliche Milch die aus Valencia stammt. Das sogenannte "Horchata" wird normalerweise gut gekühlt und zusammen mit Fartons, einem typischen Gebäck, serviert. Die Kombination von beidem ist ein wahrer Leckerbissen.
Unsere Bio Erdmandelmilch kommt als Konzentrat und wird in Valencia mit Hilfe modernster Technik hergestellt. Die schonende Herstellung erhällt die vielen Vitmanine und Mineralstoffe. Die Erdmandeln für unsere Milch kommen aus biologischem Anbau.
Die Fartons sind ein süsses Gebäck das in Valencia typisch ist. Die länglichen und weichen Fartons sind leicht und locker und mit Zuckerglasur überzogen.
Typischerweise wird die Erdmandelmilch gut gekühlt getrunken und die Fartons werden in die Milch getaucht. Die Süsse der Fartons harmoniert perfekt mit der leichten Süsse und dem angenehmen Geschmack der Erdmandelmilch. Geniesse die Bio-Erdmandelmilch mit Fartons als Nachspeise oder als Nachmittagssnack.
Zubereitung Erdmandelmilch:
für einen Liter frische Erdmandelmilch 200 ml. Konzentrat mit 800 ml. Wasser mischen. Wir empfehlen die Mischung gut zu schütteln bis sich das Konzentrat komplett im Wasser aufgelöst hat und die Erdmandelmilch ihre typische milchig-weisse Farbe erhält. Einmal gemischt sollte die Erdmandelmilch gekühlt gelagert und innerhalb von 3 Tagen verzehrt werden.
für 2,5 l frische Erdmandelmilch
Horchata: Flasche 500 ml
Fartons: 6 Stk. 120 gr., Vakuum verpackt
Die Fartons stehen zum Horchata wie das Brot zur Butter.
Die Bio-Erdmandelmilch, Horchata genannt, wird meistens zusammen mit Fartons, einem traditionellen Gebäck, genossen. Diese typische Kombination aus Valenica ist sehr lecker un sehr beliebt.
für 2,5 l frische Erdmandelmilch
Horchata: Flasche 500 ml
Fartons: 6 Stk. 120 gr., Vakuum verpackt
Weiss und in der Flasche... Horchata! Die Ermandelmilch, Horchata genannt, ist ein traditionelles Getränk aus Valencia. Kalt serviert ist sie ein wahrer Genuss. für 2,5 Liter frische Erdmandelmilch Flasche 500 ml